| 
         Medienkunst
              aus Berlin 
         
        Video, Performance, Installationen, Dokumentationen, Musik, Multimedia,
            Interaktion, Stills und Objekte aus den ersten 6 Jahren des 3. Jahrtausends.  
        Anna
                  Anders, Dietmar
                  Arnold, Jovan
                  Balov, Sandra
                  Becker, Ana
                  Bilankov, Noam
                  Braslavsky, Michael
                  Brynntrup, Daniela
                  Butsch, Genia Chef, Heiko
                  Daxl, Claus
                  Feldmann, Hanna
                  Frenzel, Ingeborg
                  Fülepp, Steven
                  Gagnon, Archi
                  Galentz, Monika Funke,  Margita
                  Haberland, Gab
                  Heller, Sanja
                  Ivekovic, Franz
                  John, Kain
                  Karawahn, Susanne
                  Kienbaum, Betina
                  Kuntzsch,Ilka
                  Lauchstädt, Walter
                  Lenertz, Antal
                  Lux, Benoit Maubrey, Bettina
                  Munk, Mona Mur, Sven
                  Holly Nullmeyer, Günther
                  Petzold, Claudius
                  Pratsch, Klaus Riech, Susken
                  Rosenthal, Ilse Ruppert, Mariko
                  Sakamoto, Joachim
                  Seinfeld, Lisa
                  Schmitz, Ira Schneider, Jan-Peter
                  E. R. Sonntag, Thorsten
                  Streichardt, Signe
                  Theil,  Clea
                  T. Waite, Eku
                  Wand, Ute Weiss-Leder, André Werner 
      Signe
                Theil 
         http://www.doublebind.de/theill.html  
        Zwischenraum 
        
        
          
            Video:
                      Signe Theill, 2005; Text: Hannah Arendt   | 
           
         
          
        
          
            CV 
                Geb
                      in Düsseldorf; Studium Freie Kunst an der Hochschule
                      für bildende Künste Hamburg bei Claus Böhmler;
                      lebt und arbeitet in Berlin 
                     
        Ausstellungen (Auswahl): 2004 Kuratorin der Ausstellung „doublebind.kunst.kinder.karriere” 
        Paula Modersohn-Becker Museum Bremen; 2002/3 „doublebind.kunst.kinder.karriere”,
        Künstlerhaus Bethanien Berlin 
        2002 „Selbst.Bild”, Galerie Weisser Elefant, Berlin; 2001 „Die
        Industralisierung des Menschen”, Campus Buch, Lange Nacht der Wissenschaften,
        Berlin; „Megapearls”, Galerie Weisser Elefant, Haus am Kleistpark,
        Berlin; 2000 „... ganz einfach Hand haben”, Rahmenprogramm
        EXPO „Juxtaposed”, Noosa Regional Gallery, Australien; „Artistenmetaphysik,
        Nietzsche in der Kunst der Nachmoderne”, Haus am Waldsee, Berlin;
        Zahlreiche weitere Ausstellungen, u.a. in Kanada, USA, Lettland u.a.
        mit dem Arbeitszyklus „Nature Morte”; 1995 „Multimediale”,
        ZKM, Karlsruhe; 1991 „Interferenzen”, Berliner Kunst in Riga
        und St. Petersburg; 1982 documenta VII; Stipendien (Auswahl); 2000 Arbeitsstipendium
        der Noosa Regional Gallery, Australien; 1997 Förderung des Kulturfonds
        Berlin für das Projekt Blind Date; 1995 Stipendium des Kulturfonds,
        Projektförderung des Zentrums für Kunst und Medientechnologie,
        Karlsruhe; 1993 Künstlerinnenförderung des Kultursenators,
        Berlin; 1992 Arbeitsstipendium des Banff Center for the Arts, Kanada;
        1990 Stipendium für Fotografie, Berlin; Videografie (Auswahl); 2000 „Demokratisches
        Mittel” 18 Min.; 1998 „Zwischenraum” 2 Min.; 1996 „Welten” 6
        Min., Produktion des ZKM, Karlsruhe 
        1987 „Sehnsucht, wonach denn schon?” Dokumentation, ZDF;
        Veröffentlichungen (Auswahl); 2001 Nietzsche in der Kunst der Nachmoderne,
        Katalog; 1999 Neue Bildende Kunst, Berlin; 1996 Videokunst-Multimedia
        Berlin, Katalog; 1995 „Landschaften”, Katalog; „Multimediale
        4”, Katalog des ; Medienkunstfestivals des ZKM, Karlsruhe; Ästhetik
        und Kommunikation Photonews  | 
           
          |