| 
         Medienkunst
              aus Berlin 
         
        Video, Performance, Installationen, Dokumentationen, Musik, Multimedia,
            Interaktion, Stills und Objekte aus den ersten 6 Jahren des 3. Jahrtausends.  
        
      Anna 
        Anders, Dietmar 
        Arnold, 
        Jovan Balov, Sandra 
        Becker, Ana 
        Bilankov, Noam 
        Braslavsky, Michael Brynntrup, 
        Daniela Butsch, Genia 
        Chef, Heiko Daxl, Claus 
        Feldmann, 
        Hanna Frenzel, Ingeborg Fülepp, 
        Steven 
        Gagnon, Archi 
        Galentz, Monika Funke,  
        Margita 
        Haberland, Gab 
        Heller, Sanja 
        Ivekovic, Franz 
        John, Kain 
        Karawahn, Susanne 
        Kienbaum, Betina 
        Kuntzsch,Ilka 
        Lauchstädt, Walter 
        Lenertz, Antal 
        Lux, Benoit 
        Maubrey, Bettina Munk, Mona 
        Mur, Sven Holly Nullmeyer, 
        Günther Petzold, Claudius 
        Pratsch, Klaus Riech, Susken 
        Rosenthal, Ilse Ruppert, 
        Mariko Sakamoto, Joachim 
        Seinfeld, Lisa 
        Schmitz, Ira Schneider, 
        Jan-Peter E. R. Sonntag, Thorsten 
        Streichardt, Signe Theill, 
         Clea 
        T. Waite, Eku 
        Wand, Ute Weiss-Leder, 
        André 
        Werner 
        
      Antal 
        Lux 
        
      www.antallux.de 
        
        
          
            Videos: "Ballade",
                2000, 5.36 min.; "Glüht die stille" 2001, 4.02
                min.; "Kollision" 2001, 1 min. 23 sek., "Dissonanz",
                2002, 1min. 45 sek., "Tolerance", 2002, 1 min 28 sek., "Movement",
                2003, 3 min. 23 sek.,; "Traum", 2004, 1 min. 53 sek.; "Hungaria",
                2004, 5 min. 39sek.  | 
           
                 
        
          
              | 
              | 
           
         
        
        
          
              | 
              | 
           
         
        
        
          
              | 
              | 
           
         
        
        
          
            CV 
                1935 in  Budapest geboren,
                  seit  1956 in Deutschland. 1960-1965 Studium der Malerei
                  und Grafik an der Staatl. Akademie der bildenden Künste
                  in Stuttgart. US Hochschulstipendium (Garantiefonds). 1964
                  Prix International Salon de Paris, in Juvisy/Frankreich. 1988
                  Stipendium des Kunstfonds Bonn. 1993 Prize of the Hungarian
                  Fine Artist´s Society, Internationale Bienal of Arts,Györ/H.
                  Seit 1980 parallel zur Malerei experimentelle Videos. 1991
                  Hauptpreis der "Retina" in Szigetvár/Ungarn.
                  1993- Jurymitglied und Präsident der "Retina" Film
                  und Video Festival, Szigetvár/H; 1994  Preis der "Kurzfilmwettbewerb
                  Niedersachsen", Hannover. 1995 Videoproduktionsförderung
                  des Neuen Berliner Kunstvereins. 1996 Prize The 18h Tokyo Video
                  Festival;  ZKM Karlsruhe, Artist in Residenz; 1.
                  Preis der 5. Bremer Videokunst Förderpreis. 1998  "Silver
                  Award " The 20. Tokyo Video Festival; Jurymitglied der  7.Bremer
                  Videokunst Förderpreis; 1999 Mitglied der Niedersächsischen
                  Filmkommission, Hannover; Mitglied der „Kepes Society“ (Kepes
                  Társaság) Budapest; 2001 Belobigung/Videoart,
                  Locarno „The Glow of Silence“; 2003-1005 Jurypräsident
                  the „I – III. International Meeting of Children
                  and Youth Film Festivals and Videoworkshops“, Makó/H;
                  Workshops  CEB-Akademie, Merzig / Saarland (Experimentelle
                  Malerei und Bewegte Bilder); Zahlreiche Festivalteilnahme,
                  Ausstellungen und Fernsehausstrahlungen in  In-und Ausland.  | 
           
          |