| 
         Medienkunst
              aus Berlin 
         
        Video, Performance, Installationen, Dokumentationen, Musik, Multimedia,
            Interaktion, Stills und Objekte aus den ersten 6 Jahren des 3. Jahrtausends.  
        
      Anna 
        Anders, Dietmar 
        Arnold, 
        Jovan Balov, Sandra 
        Becker, Ana 
        Bilankov, Noam 
        Braslavsky, Michael 
        Brynntrup,  
        Daniela Butsch, 
        Genia Chef, Heiko 
        Daxl, Claus Feldmann, 
        Hanna Frenzel, Ingeborg 
        Fülepp, Steven 
        Gagnon, Archi Galentz, Monika 
        Funke,  
        Margita 
        Haberland, Gab 
        Heller, Sanja 
        Ivekovic, Franz John, 
        Kain Karawahn, Susanne Kienbaum, 
         Betina Kuntzsch, Ilka 
        Lauchstädt, Walter Lenertz, 
        Antal Lux, Benoit 
        Maubrey, Bettina Munk, Mona 
        Mur, Sven Holly Nullmeyer, 
        Günther Petzold, Claudius 
        Pratsch, Klaus Riech, Susken 
        Rosenthal, Ilse Ruppert, 
        Mariko Sakamoto, 
        Joachim Seinfeld, Lisa 
        Schmitz, Ira Schneider, 
        Jan-Peter E. R. Sonntag, Thorsten 
        Streichardt, Signe Theill, 
         Clea 
        T. Waite, Eku 
        Wand, Ute Weiss-Leder, 
        André 
        Werner 
      Gab. 
        Heller 
        
      http://www.gabheller.de 
        Videos: "die welt", 2005, 3.33 min; "for
          the birds", 2004, 1.29 min 
        
        
          
            "die
                  welt"  | 
            "for
                  the birds"  | 
           
         
        
          
            
                1997-2003 Studium der Bildenden Künste an der HBK Saar;
                  2003 Diplom; 2003 Meisterschülerin bei Prof.D. Hausig 
                 Auszeichnungen: 2005: Teilnahme an dem
                  Postgraduiertenkolleg Goldrausch 2005, unterstützt vom
                  Senat für Arbeit und Soziales, Berlin und vom Europäischen
                  Sozialfond. 2004: Verleihung des Saarländischen Medienkulturpreises
                  des Saarländischen Rundfunks; 2003: Humpertpreis des Städtebau-Instituts
                  der Universität Stuttgart; 2003: Preisträgerin des
                  Wettbewerbes „stadt vision 21", veranstaltet durch
                  den Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. (K); 1999:
                  Stipendium der Landeshauptstadt Saarbrücken 
                 Ausstellungen: 2005: "Polished",
                  Goldrausch 2005, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien; 2004: Teilnahme
                  an der Landeskunstausstellung des Saarlandes; 2004: Ins Verhältnis
                  gebracht, Ausstellung bei t-systems, Saarbrücken; 2003:
                  In Pankow, Videopräsentation, Galerie Pankow (K); 2003:
                  Aufstieg und Fall, Videopräsentation, Kulturfabrik in
                  Esch-Sur-Alzette; 2003:Tunnels, temporäre Videoinstallation
                  im öffentlichen Raum,Völklingen/Saar; (K); 2002: „Accrochage
                  2002" K4 Galerie, Saarbrücken; 2002: montan, Live-Videoaktion
                  auf der ehemaligen Grube; Göttelborn/Saar (K); 2002: Inventar,
                  Videoinstallation, Rubenheim, Saar; 2001: tragbar, Einzelausstellung
                  im Kulturfoyer Saarbrücken; 2001:Solarstrahlung, Videoinstallation
                  im alten Schloss Dillingen/ Saar, (K); 2001: Inszenierte Lichtfotografie,
                  Fotoserie, Künstlerhaus Saarbrücken (K) 
              | 
           
                  |