| 
         Medienkunst
              aus Berlin 
         
        Video, Performance, Installationen, Dokumentationen, Musik, Multimedia, 
        Interaktion, Stills und Objekte aus den ersten 6 Jahren des 3. Jahrtausends. 
         
        
      Anna 
        Anders, Dietmar 
        Arnold, 
        Jovan Balov, Sandra 
        Becker, Ana 
        Bilankov, Noam 
        Braslavsky, Michael Brynntrup, 
        Daniela Butsch, Genia 
        Chef, Heiko Daxl, Claus 
        Feldmann, 
        Hanna Frenzel, Ingeborg Fülepp, 
        Steven 
        Gagnon, Archi 
        Galentz, Monika Funke,  
        Margita 
        Haberland, Gab 
        Heller, Sanja 
        Ivekovic, Franz 
        John, Kain 
        Karawahn, 
        Susanne Kienbaum,  
        Betina Kuntzsch, Ilka Lauchstädt, 
        Walter Lenertz, Antal 
        Lux, Benoit Maubrey, Bettina 
        Munk, Mona Mur, Sven 
        Holly Nullmeyer, Günther 
        Petzold, Claudius Pratsch, 
        Klaus Riech, Susken 
        Rosenthal, Ilse Ruppert, 
        Mariko Sakamoto, Joachim 
        Seinfeld, Lisa 
        Schmitz, Ira Schneider, 
        Jan-Peter E. R. Sonntag, Thorsten 
        Streichardt, Signe Theill, 
         Clea 
        T. Waite, Eku 
        Wand, Ute Weiss-Leder, 
        André 
        Werner  
      Kain 
        Karawahn 
        www.ichbrenne.de  
        
        
        
        
          
            
                
                    
                  
                   
                    
                   
                    No.
                        1 
  Projekt: PYROPORNO 
  Ort: Vulkanbeobachtungsstation Hunaland 2001 
  Titel: PP-F/1 
  Projekt & Fotografie: Kain Karawahn 
  Material: Crystal Archive Print/Passepartout im Rahmen 
  Format: 25x38cm / 50x60cm 
  No. 1/3 - limitiert, numeriert, signiert 
                    No.
                        2 
  Projekt: PYROPORNO 
  Ort: Vulkanbeobachtungsstation Hunaland 2001 
  Titel: PP-F/18 
  Projekt & Fotografie: Kain Karawahn 
  Material: Crystal Archive Print/Passepartout im Rahmen 
  Format: 25x38cm / 50x60cm 
  No. 1/3 - limitiert, numeriert, signiert 
                    No.
                        3 
  Projekt: PYROPORNO 
  Ort: Vulkanbeobachtungsstation Hunaland 2002 
  Titel: PP-A/9 
  Projekt & Fotografie: Kain Karawahn 
  Material: Crystal Archive Print/Passepartout im Rahmen 
  Format: 25x38cm / 50x60cm 
  No. 2/3 - limitiert, numeriert, signiert 
                     Seit 1983 arbeitet Kain Karawahn
                      mit Brennprozessen in überwiegend künstlerischen
                      Ausdrucksformen (Ausstellungen, Autor, Fotografie, Installationen,
                      Musik, Performance, Theater, Vortrag, Video, ZünFonien
                      usw.), sowie mit und vor unterschiedlichen Berufs- und
                      Altersgruppen. So z.B. auch in Form von Lehraufträgen
                      und Workshops mit StudentInnen (Cleveland State University
                      Ohio, Bauhaus Universität Weimar, Freie Universität
                      Berlin usw.), mit SchülerInnen (Luise-Henriette Gymnasium
                      Berlin, Weinberg Gymasium Kleinmachnow), sowie lehrt er
                      nach einem völlig neuen Konzept den kulturellen Umgang
                      mit Feuer in Kindergärten, und ist nun Leiter des
                      interdisziplinären Symposiums KIND und FEUER geworden,
                      welches am 10. und 11. März 2006 in Berlin stattfinden
                      wird, veranstaltet von VIVANTES Berlin unter der Beteiligung
                    der BERLINER FEUERWEHR                        
                   | 
                 
              | 
           
        |