15
                    Formen aus Kabelrohr, Durchmesser je 20-50 cm  
              Bubbles Fragment Orange ist ein für die Ausstellung Strictly improvisiertes
        Fragment bzw. ein Detail einer Installation, die sich als Fläche
        im ganzen Raum fortsetzt.  
                CV  
                geboren
                      1956 in Stuttgart, lebt und arbeitet in Baitz, Land Brandenburg;
                      Kunststudium an der UdK Berlin, California Institute of
                      Arts Los Angeles; Seit 1984 Ausstellungen im In- und Ausland;
                      Lehrauftrag an der Hochschule Anhalt (FH) Dessau, FB Design 
                1987-88 Austauschstipendium
                    am California Institute of Arts, Los Angeles - Studium
                    Bühnenbild; 1994 Arbeitsstipendium des Landes Brandenburg;
                    1996 Arbeitsstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg;
                    1997 Förderpreis für Bildende Kunst des Landes
                    Brandenburg; 2001, 1. Platz für den Entwurf zur Gestaltung
                    der neuen Ländervertretung von Meckl.burg- Vorpommern
                    und Brandenburg am Potsdamer Platz in Berlin (nicht realisiert);
                    2002 Katalogförderung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung;
                    2004-06 Lehrauftrag an der Fachhochschule für Gestaltung,
                    Dessau 
                Einzelausstellungen
                      (Auswahl) 
                1984
                    Fussballzeichnungen, Deutscher Sportbund, Frankfurt a.M.;
                    1990; Blaues Muster im Raum, Westwerk, Hamburg; 1992; Bumerang,
                    KX Kunst auf Kampnagel, Hamburg; 1994 Wirbel im Wirbel, Het
                    Stroomhuis, Neerijnen, Holland; 1995 Here they come, Rathaus
                    Tempelhof, Berlin; 1996 La Fenestra, Piano di Mommio, Italien;
                    1997 Kunsthaus Raskolnikoff, Dresden;1998 Blattwerk IV (Zweierausstellung),
                    Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart; 1999 Kunsthalle
                    Luckenwalde (Zweierausstellung); 2006 Steuern und Lenken,
                    Einstellungsraum, Hamburg (gepl.) 
                Leitung
                        von Ausstellungsprojekten des Vereins Kunstpflug e.V. 
                1995
                    Gründung und seither Leitung des Vereins Kunstpflug
                    e.V. zur Förderung aktueller Kunst im Hohen Fläming,
                    Region Potsdam-Mittelmark; 1995 "Konsum", Kunst
                    in ehemaligen DDR-Konsumläden im Hohen Fläming
                    (mit C. Hoffmann u. B. Maubrey); 1996 u. 1998 "Baitz
                    m. Klang", Klangkunstfestival (Kooperation mit Giannozzo
                    e.V., Berlin); 1997 "Belziger Kunsttage" Installationen
                    im Stadtraum zur 1000-Jahrfeier der Stadt Belzig; 1999 "Areale
                    99 - Kunst im industriellen Sektor", Industrieobjekte,
                    Maschinenkunst, Performances , Brück- Linthe; 2003 "En
                    Route - Kunst für Autofahrer", spanisch -deutsch--polnisches
                    Kooperationsprojekt ,Aragon, Hoher Fläming, Lodz; 2005 "Electronic
                    Guys" Projekt mit der Audio Gruppe von Benoit Maubrey
                    in Beelitz-Heilstätten 
             |